Neue Auszeichnungen und Tipps für Thailands Hauptstadt

Rooftop-Bar im Hotel Muse (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)
Liebe Freunde, WegbegleiterInnen und Südostasienfans,

die meistbesuchte Stadt der Welt genoss auch in jüngster Zeit wieder diverse Auszeichnungen. Die LeserInnen des Reisemagazins Destinasian wählten Bangkok zur besten Stadt im asiatisch-pazifischen Raum; der Flughafen Suvarnabhumi wurde zum zweitbesten Airport der Region hinter Seriensieger Changi/Singapur gewählt.

Flughafen Suvarnabhumi Bangkok (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Das britische Magazin TimeOut ermittelte in einer globalen Umfrage die Städte mit dem besten Angebot für Leckermäulchen. Bangkok darf sich zweitbeste Food-Destination der Welt nach New Orleans nennen – nicht dass uns die Platzierung der thailändischen Metropole überrascht hätte.

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Tipps für Thailands Hauptstadt

Wat Pho (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Bangkok: Sehenswürdigkeiten und Tipps (Abenteuer Globus)

Die Glanzlichter von Bangkok: Sehenswürdigkeiten und Attraktionen (ThailandSun)

Bangkok: Unterwegs auf dem Chao Praya (Faszination Fernost)

Erlebe Bangkok auf Deutsch: Green-Mango Touren (Off. Homepage)

Bangkoks andere Seite: Mit Green Mango Touren unterwegs in Thonburi (Faszination Fernost)

Airbnb Kreativführer: Reise durch das „andere“ Bangkok (Farang)

24 Hours in Bangkok (Departures)

Öffentliche Verkehrsmittel in Bangkok: Tickets und Tipps (Thaiest)

Nach Bangkok fliegen – wie komme ich an einen günstigen Flug? (Stefan in Thailand)

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Hotels

The Verandah: Terrasse des Mandarin Oriental Hotels am Chao Praya

10 coole Hotels in Bangkok (Faszination Fernost)

THE ORIENTAL BANGKOK: The Story Of Thailand’s BEST Hotel in the WORLD (Youtube/Bangkok Pat)

Hotel Mandarin Oriental Bangkok: Die Legende lebt (Faszination Fernost)

Frederico Balboa: Oben auf dem Baiyoke Tower

Live-Musik: Buddha and Pals+Saxophone Pub

Wer immer Livemusik mag, kommt in Bangkok auf seine Kosten. Von den vielen Spielstätten erwähne ich hier nur zwei: Das Buddha and Pals und den Saxophone Pub.

Eine Band namens Siam Cubanos lockte uns bei unserem jüngsten Besuch in den Saxophone Pub. Zwanzig Minuten lang stimmten die Musiker ihre Instrumente, bei voller Lautstärke, eine einzige Kakophonie. Einige Besucher, darunter auch ich, warum sollte ich es verschweigen, planten bereits, ihre Cocktails in Richtung Kapelle zu werfen. Doch dann legten sie los, die thailändischen Kubaner. Und waren von einer Combo in Havanna kaum noch zu unterscheiden. Hasta luego!

Siam Cubanos (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Und noch mehr Tipps für Bangkok

Bangkok Restaurants: 5 persönliche Empfehlungen (AlexAsia)

Die 10 schönsten Tempel in Bangkok! (Places of Juma)

Restaurant Ba Hao in der Soi Nana (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Bangkok: Die andere Nana – Soi Nana in Chinatown (Faszination Fernost)

Abandoned Mansion in Bangkok: Willkommen in der Unterwelt (Faszination Fernost)

MBK Shopping Center in Bangkok (Off. Homepage)

Shopping Mall IconSiam: Unter den Top 4 in der Welt (Faszination Fernost)

The Ultimate Guide To Chatuchak Weekend Market (Travel and Leisure)

One night in Bangkok

Bangkoks Nachtleben ist legendär, festgehalten auch im immerjungen Hit “One night in Bangkok”. In meinem Buch”Thailand unter der Haut” darf die veschwitzte Seite der Hauptstadt nicht fehlen. Im Kapitel 10 (in voller Länge) wandere ich durch Bangkoks Nacht, wo alle Beteiligten Jäger und Beute zugleich sind:

Thailand unter der Haut: Männer in Bangkoks Nächten

The best bars in Bangkok (Roadbook)

Havana Social: Ein Fleckchen Kuba in Bangkok (Fasznation Fernost)

Top 10 Rooftop Bars in Bangkok: Die genialsten Skybars (Places of Juma)

“Ich malte den Wat Arun nach schwerem Regen”, sagt Toshiyuki Suzuki, dessen Werke ich sehr schätze. Der Japaner lebt in Bangkok.

Soviel für heute. Ich hoffe, das Bangkok Special ist unterhaltsam und informativ.

Bis die Tage, bleibt gesund!

Euer

Khun Ben