Titelfoto: Bambu Indah, Bali

Heimat auf Zeit

In ihrer ersten Nacht im neuen Hotel schlafen viele Menschen schlecht. Die Matratze ist zu hart/zu weich, die Bettwurst fehlt, und das Bett ist zu klein/zu groß, vor allem aber anders. Manche brauchen auch ein, zwei Tage, um entspannt die sanitären Einrichtungen zu benutzen. Mal ist das Toilettenpapier zu dünn, mal die Dusche zu klein, und überhaupt: irgendwie riecht es komisch. Und da, nein da: War das nicht gerade ein Gecko? Und wo isser jetzt?!

Wir alle wissen um dieses Fremdeln, das uns in einem Guesthouse genauso anfallen kann wie in einer Fünf-Sterne-Herberge. Die Regel lautet: Erst ab dem dritten Tag fühlen sich die meisten heimisch. Dann ist das Zimmer nicht mehr neu – Vertrautheit braucht Zeit.

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost

Indiens Wandermönche vom Jaina-Orden dürfen nie länger als drei Tage an einem Ort bleiben: „Denn sobald man sich an einem Ort wohlfühlt, beginnt die Anhaftung, der Wunsch nach Dauer.“ So habe ich es bei dem Mann gelesen, der anfangs Baghwan genannt wurde und später Osho.

Ich aber fühle mich meist schon nach wenigen Minuten heimisch in neuer Umgebung. Unterwegs zu sein, ist Teil meiner Natur. In meinem Leben habe ich insgesamt etwa fünf Jahre in Hotels gelebt, auf beruflichen und privaten Reisen in 70 Ländern. Zehn Jahre on the road wären mir auch recht gewesen. Reisen ist Freiheit. Vielleicht bin ich ja ein Hybrid: Ein Nomade mit festem Wohnsitz.

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost

Keine andere Region bietet ein derart gutes Preis-/Leistungsverhältnis für alle Budgets wie Südostasien; keine andere Region verzeichnete im Tourismus zuletzt ein derart dynamisches Wachstum. Gut für alle, die in dieser Branche ihr Geld verdienen, und schlecht für die Natur und alle Sehenswürdigkeiten, die von Besuchern überrannt wurden.

So bietet der abrupte, Covid-bedingte Stillstand auch die Chance, bisherige Konzepte zu überdenken und auch das Thema Gier. Sagt sich so leicht. Doch die meisten Betreiber sind damit beschäftigt zu überleben. Die meisten Hotels in meiner Liste sind derzeit geschlossen oder leer.

Noch ein wichtiger Hinweis für alle, die ein individuelles Ranking gerne als Angriff auf ihre eigenen Vorlieben verstehen: Geschmack ist Bandbreite. Dies ist meine ganz persönliche Liste. Und selbstverständlich bewerte ich nur Hotels, in denen ich selbst gewohnt habe. Ich bewerte Unterkünfte, nicht die Orte, an denen sie stehen. Yangon zum Beispiel finde ich spannend – ein wirklich ansprechendes Hotel habe ich dort bisher nicht gefunden.

Alsdann: Meine 25 Lieblingshotels in Südostasien.

Nr. 1: Bambu Indah, Ubud/Bali

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost

2012 sah ich ein Bild vom Resort Bambu Indah im Magazin „Travel and Leisure“, seitdem hing es in meinem Zimmer an der Wand. Fünf Jahre später waren wir da – die Realität übertraf die Vorstellung. Und das Foto von Scott A. Woodward ist selbstverständlich der Aufmacher meines Reports:

Bali Honeymoon: Bambu Indah – Bambus ist Luxus

Nr. 2: The Blue Mansion, Penang/Malaysia

The Blue Mansion, Penang/Malaysia (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Vom Viehhüter zum „Rockefeller des Ostens“: Für Männer wie Cheong Fatt Sze haben die Amerikaner die Bezeichnung „bigger than life“ erfunden. Das Blue Mansion war seine Lieblingsresidenz – seit 2006 ist das Haus offen für zahlende Gäste.

Hotel in Penang: The Blue Mansion

Nr. 3: Gaya Island Resort, Kota Kinabalu/Malaysia

Gaya Island Resort, Kota Kinabalu/Malaysia (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Noch immer gibt es paradiesische Flecken auf dieser Erde, wo selbst ein Kurzurlaub zum erfüllten Traum wird. Gaya Island zum Beispiel.

Mein Paradies: Gaya Island Resort auf Borneo

Nr. 4: Koh Phangan Pavilions, Koh Phangan/Thailand

Koh Phangan Pavilions/Thailand (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Mein Lieblingshotel auf meiner Lieblingsinsel. Fantastischer Blick auf den Dschungel Phangans und aufs Meer. Inhaber Mike Renn sorgt mit seinem Team für eine sehr persönliche Atmosphäre:

Hotel Koh Phangan Pavilions: Meine neue Nr. 1 (in Thailand)

Nr. 5: Villa Inle Boutique Resort, Inle Lake/Myanmar

Villa Inle Boutique Resort, Inle Lake/Myanmar (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Hallo Ballett: Die Männer vom Inle-See stehen hauptberuflich auf einem Bein. Fangen so Fische, halten das Boot in der Balance. Ihretwegen sind wir ins Zentrum Myanmars geflogen – und fanden nebenbei eine wunderschöne Unterkunft.

Die Einbein-Tänzer vom Inle-See

Nr. 6: Lani`s House by the Ponds, Vientiane/Laos

Lani`s House by the Ponds, Vientiane/Laos (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Auf Reisen probiere ich gerne unterschiedlichste Hotels aus. Nicht so in der laotischen Hauptstadt. Dort gibt es für mich nur eines: Kehre ich im Lani`s ein, komme ich nach Hause.

Hotel in Vientiane: Lani`s House by the Ponds

Nr. 7: Amanpuri, Phuket/Thailand

Foto: Homepage Amanpuri

Es ist mehr als zwanzig Jahre her, dass ich dort zu Gast war. Doch es bleibt für mich bis heute eines der schönsten Hotels in Thailand – weil einfach alles stimmt.

Im „Amanpuri“: Ungestört im Überfluss

Nr. 8: M Boutique Hotel Ipoh, Malaysia

M Hotel Ipoh/Malaysia (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Wir waren in Kuala Lumpur und fuhren spontan mit dem Zug nach Ipoh. Doch was hat Ipoh schon zu bieten? Mehr als gedacht! Interessante Höhlen, freundliche Menschen, die mittlerweile weltbekannte Street Art von Ernest Zacharevic und eben das M Boutique Hotel. Dabei würde es schon reichen zu wissen, dass die wunderbare Schauspielerin Michelle Yeoh in dieser Stadt geboren wurde.

M Boutique Hotel Ipoh

Nr. 9: Villa Maly, Luang Prabang/Laos

Villa Maly, Luang Prabang/Laos (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Ein Kleinod in der alten Königsstadt Luang Prabang. Jeder der vier Sterne scheint mir hoch verdient, für das Hotel und für den Charme des Personals. 

Hotel-Tipp Luang Prabang: Villa Maly

Nr. 10: Shanghai Mansion, Bangkok/Thailand

Shanghai Mansion, Bangkok/Thailand (Foto: B. Linnhoff/Faszination Fernost)

In Bangkoks Chinatown kann man im Shanghai der Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts nächtigen. Und das hat viel mit einer außergewöhnlichen Frau zu tun: Lily Udomkunnatum.

Hotel in Bangkok: Shanghai Mansion

Nr. 11: Villa Ban Lakkham, Luang Prabang/Laos

Villa Ban Lakkham, Luang Prabang/Laos (Foto B. Linnhoff)

Das Ban Lakkham steht stellvertretend für viele sehr gut erhaltene und gepflegte Kolonialhotels im historischen Teil Luang Prabangs. Von der Villa Ban Lakkham sind es nur wenige Gehminuten bis zur Stelle, an der der Khan-Fluss in den Mekong fließt (Bild unten).

Villa Ban Lakkham Luang Prabang

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost

Nr. 12: Arma Museum and Resort, Ubud/Bali

Arma Museum & Resort, Ubud/Bali (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Ein gelungener Doppelpass zwischen Profit und Kreativität: Wir schliefen den Schlaf der Gerechten zum Wohle der Kunst.

Hotel auf Bali: ARMA Museum & Resort

ARMA Museum (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Nr. 13: Palm Beach Resort, Koh Mak/Thailand

Palm Beach Resort, Koh Mak/Thailand (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Koh Mak gehört zu den Inseln Thailands, die sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Bin ich dort, wohne ich bei Jens und Lutz, den beiden Brüdern aus Sachsen.

Von Zwickau nach Koh Mak: Endstation Tropen

Nr. 14: Bagan King, Mandalay/Myanmar

Bagan King, Mandalay/Myanmar (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Zentrale Lage, gutes Restaurant, gutes Frühstück, umwerfend herzliches Personal. Zwei Nächte hatten wir vorweg gebucht, vier Nächte sind wir geblieben.

Hotels in Mandalay: Bagan ist King

Nr. 15: Reflections Rooms, Siem Reap/Kambodscha

Reflections Rooms, Siem Reap/Kambodscha (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Hier findet unser inneres Kind heitere Heimat. Im Reflections steht auch mal ein Pferd auf dem Flur. Ein einzigartiges Hotel. Doch es geht nicht nur um Gags.

Hotelreport Siem Reap: Reflections Rooms

Nr. 16: Majestic Saigon Hotel

Hotel Majestic Saigon, Ho-Chi-Minh-City (Foti B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Tradition. Eleganz. Geschichte. Schon Graham Greenes „Stiller Amerikaner“ stand hier an der Straßenecke und schaute auf den Saigon River. Das 1925 eröffnete Majestic ist in Ehren jung geblieben.

Hotel Majestic Saigon

Nr. 17: Hotel Bougainvillier, Phnom Penh/Kambodscha

Hotel Bougainvillier, Phom Penh/Kambodscha (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Der Namensgeber des Hotels hinterließ selbst da Spuren, wo er nie war. In Kambodschas Hauptstadt zum Beispiel. Das Haus wirbt mit dem Claim „Das bequemste Hotel Phnom Penhs“ – und ich mag es halt bequem.

Phnom Penh: Das Hotel Bougainvillier

Nr. 18: Marina Bay Sands, Singapur

Links: Marina Bay Sands, Singapur (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Ist der Pool in 200 Metern Höhe eigentlich immer noch der höchste der Welt? Auf jeden Fall ist er ein ungewöhnlicher Ort, um ein Formel-1-Rennen zu verfolgen.

Singapur: Hotel Marina Bay Sands – Pool-Position beim Nacht-GP

Nr. 19: Mekong Sunset View, Luang Prabang/Laos

Hotel Mekong Sunset View, Luang Prabang/Laos (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Im November 2019 war ich dort. Die Zimmer waren etwas abgewohnt, aber was macht das schon, wenn der auf selbstbewusste Art freundlichste und vielleicht jüngste Hotelchef der Welt mit seinem Team den aufmerksamsten Service leistet? Wenn es nichts zu tun gab, fegten sie die Straße vor dem Haus. Inzwischen sind die Zimmer renoviert worden, und wenn wir alle wieder reisen können, führt mich mein erster Weg in Luang Prabang zu diesem Hotel. Im Moment ist es geschlossen.

Mekong Sunset View Hotel

Zimmer mit Aussicht – Hotel Mekong Sunset View, Luang Prabang/Laos (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost()

Nr. 20: Vimala Residence, Bangkok/Thailand

Mit Khun Art und Khun Gob in der Vimala Residence, Bangkok/Thailand

Ein Bericht in der Bangkok Post machte mich neugierig. Was war das nun? Ein Hotel? Ein privates Haus? Ein Museum? Ein bisschen von allem. Mit einer reichhaltigen Sammlung von Antiquitäten und alten Fotos erinnert Eigentümer ML (Mom Luang) Apichit Vudhijaya (genannt Art) an seine verehrte Großmutter – Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Vimalachatra war eine Enkelin des in Thailand hochgeschätzten Königs Chulalongkorn (Rama V).

Ganz und gar nicht museal aber sind Leben und Aufenthalt in der Vimala Residence. Khun Art und seine Partnerin Apasiri Devhastin (Gob genannt) sorgen mit ihrer unprätentiösen und herzlichen Art dafür, dass sich der Fremde vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlt.

Vimala Residence, Bangkok

Nr. 21: Amber Sands Beach Resort, Koh Chang/Thailand

Amber Sands Beach Resort, Koh Chang/Thailand (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Das Amber Sands liegt auf der Ostseite der Insel Koh Chang im Golf von Thailand. Hier geht die Sonne auf, nicht unter, und es ist deutlich weniger los als im Westen. Ich habe das genossen. Auch hier ist das Meer nur wenige Meter entfernt. Mein Programm: Seele baumeln lassen, lesen, schlafen, ein kurzes Bad im Meer, Massage.

Hotel auf Koh Chang: Amber Sands Beach Resort

Nr. 22: Bagan Hotel River View, Bagan/Myanmar

Bagan Hotel River View, Bagan/Myanmar (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Selbst auf der weiträumigen Hotelanlage stehen zwei Tempel. Sehr dekorativ und vor allem echt. Dazu kommen der Blick auf den nahen Ayeryarwaddy (Irrawaddy), ein schöner Pool und weitere 1998 Tempel in der näheren Umgebung.

Bagan 1 – Flug ins Reich der Tempel

Nr. 23: Wanderlust Hotel, Singapur

Wanderlust Hotel, Singapur (Foto: Homepage)

Wieder einmal war ich, auf eigenen Wunsch und bei vollem Bewusstsein, in einem dieser Hotels gelandet, die nicht nur in Singapur den genormten Standard-Herbergen lebhafte Konkurrenz machen. Wo du hinguckst, alles schreit: DESIGN!

Hotel Singapur: Wanderlust – Sein oder Design?

Nr. 24: Hotel Terrasse des Éléphants, Siem Reap/Kambodscha

Hotel Terrasse des Éléphants, Siem Reap/Kambodscha (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Es ist gewöhnungsbedürftig, ständig ins meterhohe Gesicht eines Bodhisattva zu gucken. Aber dafür hat man den Bayon-Tempel im Zimmer.

Hotel Terrasse des Éléphants: Schlafen in Siem Reap, Duschen in Angkor

Nr. 25: Saynamkhan River View, Luang Prabang/Laos

Hotel Saynamkhan, Luang Prabang/Laos (Foto B. Linnhoff)

Und noch eins dieser einladenden Kolonialhotels im historischen Teil Luang Prabangs. Keines liegt günstiger, zu Fuß zu erreichen sind die wichtigsten Tempel, der Mekong und die besten Rstaurants.

Saynamkhan River View, Luang Prabang

Luang Prabang (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)