Opal gekrönt – Im Fokus: Koh Samui – Bilder im Netz: Was ist fake, was echt?

Suchata “Opal” Chuangsri, Thailands erste Miss World in der Geschichte des Wettbewerbs

Liebe Freunde, WegbegleiterInnen und Südostasienfans,

ein leichtes Erdbeben erschütterte die Provinz Chiang Mai am Montag, dem 2. Juni. Ich habe davon nichts gemerkt, frage mich aber dennoch, wie leicht und erschüttert zusammenpassen. Auf jeden Fall wurde die Stärke mit 4,5 auf der Richerskala angegeben, das ist offiziell “leicht”. Für meine Frau und mich hingegen war es beeindruckend genug, um unsere Gedanken zu einem Ortswechsel zu konkretisieren.

Miss World macht Thailand stolz

Foto: Reuters

Manchmal staune ich schon, wie weit und wie reif manche junge Menschen sind. Thailands allererste Miss World, Suchata “Opal” Chuangsri, 22 Jahre alt, wuchs in Phuket auf und studiert Internationale Beziehungen an Bangkoks Thammasat Universität. Sie spricht Chinesisch, Englisch und natürlich Thai. Mit 19 startete sie ihr Projekt “Opal for her”, mit dem sie die Aufmerksamkeit für Brustkrebs und die Opfer der Krankheit erhöhen will. Kein Wunder, dass sie, frisch gekrönt, in ihrer Dankesrede betonte, mit dem Titel im Rücken mehr Menschen dazu inspirieren zu können, Gutes zu tun.

Wunder der Natur: Affenorchideen

Kürzlich sah ich das Bild einer Affenorchidee auf Facebook, auf dem die Pflanze tatsächlich aussah wie ein Affenkopf in Blumenform. Ich hatte von dieser Pflanze noch nie gehört. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein mit Künstlicher Intelligenz (KI) produziertes Foto handelte. Im Netz gibt es genügend echte Bilder, zum Beispiel dieses von der dpa-Fotografin Heike Rebsch.

Foto: Heike Rebsch/dpa

Die Bibliothek der gefaketer Reisefotos in Asien

Zum Thema passt die Bibliothek der nur scheinbar echten Reisebilder von Motiven in Asien. Die Kollektion der manipulierten Bilder ist erstaunlich umfangreich.

Diese Bilder sind echt: Philipp und Thailand unter der Haut in Afrika

Wie Philipp berichtete, konnte das farbenprächtigen Empfangskomitee in Burundi mit “Thailand unter der Haut überraschenderweise wenig anfangen

Philipp Görgen, wohnhaft in Singapur, ist seit einiger Zeit dabei, die Welt Land für Land zu bereisen, sofern ihm sein Beruf dazu Zeit lässt. Bei seinen Reisen hat der BVB-Fan manchmal seine Familie im Gepäck (Ehefrau Joan Goergen-Kalivamuki, Sohn Thabo und Tochter Nia) und immer mein Buch “Thailand unter der Haut”. Mit dem Ziel, dass das Buch irgendwann mehr Länder bereist hat als der Autor. Kann nicht mehr lange dauern.

Bild 1+2: An den Murchison Wasserfällen in Joans Heimat Uganda; Bild 3: Krüger Nationalpark Südafrika; Bild 4: Dar Es Salam, Tansania; Bild 5: Rhino Sanctuary, Uganda; Bilder 6+7: Berg Spitzkoppe, Namibia; Bild 8: am Strand von Vilanculos, Mosambik.

Thabo (13) ist übrigens ein außerordentlich talentierter Fußballer. In diesen Tagen nimmt er in Deutschland an einem Sichtungstraining teil, ausgerichtet vom Bundesligisten Werder Bremen. Wir drücken Thabo die Daumen, dass ihn Leidenschaft und Begabung Schritt für Schritt näher an sein Ziel Profifußball heranführen.

Wenn Fake und Real nicht mehr zu unterscheiden sind

Eigentlich werden neue Technologien geschaffen, damit der Mensch sie beherrscht und anwendet. Doch nicht erst seit dem Einsatz von KI scheint es, als würden die Technologien den Menschen beherrschen. Wenn ich das Handy zuhause vergesse, werde ich unterwegs unruhig und fühle eine Art Phantomschmerz. Die größte Gefahr steht uns jetzt schon ins Haus: Dass wir bei Nachrichten, Bildern und Videos nicht mehr wissen, was echt ist und was fake. Die Verunsicherung ist bei vielen Menschen bereits spürbar.

In diesen Tagen erschien in der Chicago Sun-Times and im Philadelphia Inquirer eine Liste, in der Bücher berühmter Autorinnen und Autoren in Thema, Inhalt und Stil vorgestellt und empfohlen wurden. Der Autor bewies, dass er sich in der Literatur sehr gut auskennt. Marco Buscaglia erstellte die Liste für die Firma King Features, ein Unternehmen, das für Medien und Firmen Content kreiert und verkauft. Nun wurde er gefeuert. Denn mehr als die Hälfte der vorgestellten Bücher waren frei erfunden, es handelte sich nicht einmal um künstliche Intelligenz.

Im Fokus heute: Koh Samui

Im Südwesten von Koh Samui (Foto: Klaus Hoeltzenbein)

Koh Samui – Wenn Luxusurlaub die Insel erdrückt (ThailandSun)

Koh Samui News & Infos (Facebook)

Beste Reisezeit Koh Samui: Regenzeit vs. Trockenzeit (AlexAsia)

Idylle zwischen Chaweng und Lamai: Silver Beach/Crystal Beach (ThailandSun)

Inselguide: Go West – die andere Seite von Koh Samui (Faszination Fernost)

Air Bar: Spektakulärer Sundowner auf Koh Samui (Faszination Fernost)

Koh Samui in 25 Bildern (Faszination Fernost)

Der Blitz schlug ein in Angkor Wat

Foto: Thailand Sun

In westlichen Medien wurde kaum über das Unglück in den wunderbaren Tempelanlagen von Angkor Wat berichtet. Ein Blitzschlag traf das historische Areal nahe der kambodschanischen Stadt Siem Reap und riss drei Menschen in den Tod. ThailandSun berichtete ausführlich.

Charts

Das sind die 50 schönsten Strände der Welt (Travelnews)

50 Quietest Places Around the World (CN Traveler)

The 30 coolest streets in the world (TimeOut)

The 7 Best New Places to Eat and Drink in Hoi An (Travel and Leisure)

Zuletzt in diesem Blog

29. 5. 25: 40 Jahre Heysel – In der Halbzeit stieg ich über tote Fans
Hotels in Hua Hin und Pranburi
So fing Thailand für mich an: Das Königspaar und Frau Linnhoff
Kalm Village: Kreative Oase mitten in Chiang Mai

Soviel für heute.

Ich wünsche euch eine gute, gesunde Zeit!

Euer

Khun Ben