Foto: Your Golf Travel

Blick aufs Meer für jedes Budget

Das Hilton Hotel – ein Riese und eine Ikone im Herzen Teil Hua Hins (Foto Faszination Fernost)

Man könnte Hua Hin, vor hundert Jahren schon die Sommerresidenz der königlichen Familie, als traditionsreichen, gemächlicheren Gegenentwurf zu Pattaya begreifen. Es gibt zwar, zum Beispiel unweit des Hilton Hotels, auch in Hua Hin eine pulsierende, manchmal ohrenbetäubend laute Barszene – aber sie ist sicher nicht der wesentliche Grund, warum sich Besucher für das Seebad entscheiden.

Lotus Sky Bar im Hilton Hua Hin (Foto: Asia Bars)

Wir waren 2020, zu Pandemie-Zeiten, im Hilton Hua Hin Resort & Spa, Baujahr 1991, dessen Lobby und untere Stockwerke renoviert wurden, um mit der Moderne Schritt zu halten. Operation gelungen, wie die Bilder von heute zeigen. Die Übernachtung auf Fünf-Sterne-Niveau kostet auf den gängigen Buchungsplattformen je nach Saison und Zimmerkategorie ab etwa 3500 Baht (im Mai 2025 ca. 95 Euro).

Fotos: Gerd Huppertz

Unsere Freunde Gerd und Brigitte Huppertz lieben Hua Hin und das Hilton, wo sie gewöhnlich für 14 Tage ihres alljährlichen, wochenlangen Thailand-Aufenthalts Quartier machen.

Erstaunlich preiswert: Das Chalelarn Hotel

Dachterrassen-Pool im Chalelarn Hotel (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Wer nicht nach den Hotel-Sternen greift oder mit schmalem Budget unterwegs ist, kann in Hua Hin Unterkünfte in guter Lage zu erstaunlichen Preisen schießen. Für 994 Baht (25 Euro) die Nacht wohnten wir zur Hochsaison im Chalelarn Hotel und im Mai 2025 zur Nebensaison ähnlich günstig. Wir fanden geräumige Zimmer vor, sehr freundliches Personal und hatten auch sonst alles, was wir brauchten. Inklusive Pool auf der Dachterrasse und kurze Wege zu Cafés, Restaurants und Massageshops im alten Teil der Stadt.

Guesthouse Sea Wave: Ikea am Meer in Hua HIn

Guesthouse Sea Wave Hua Hin (Foto: Kesorn Chaisan)

Das Sea Wave Guest House mit seinen nur acht Zimmern ist erst ein paar Monate alt. Ich bin durch Zufall darauf gestoßen, da ich im angeschlossenen Restaurant vor der Buchung zweimal (gut) gefrühstückt hatte. Für ein Guesthouse ist die Unterkunft nicht billig, aber sie gefiel uns auf Anhieb. Unser Zimmer kostete 1.200 Baht die Nacht, inklusive Roomservice und 24 Stunden besetzte Rezeption. Vom Guesthouse sind es nur wenige Schritte zu Cafés, Restaurants (Steakhouse, italienisch, indisch, thai) und zur Straße der Nachtbars.

Im Gang habe ich es mir neben unserem Zimmer mit Blick aufs Meer bequemgemacht und das wunderbare Buch “Zuhause” von Daniel Schreiber gelesen (Foto: Kesorn Chaisan).

Zum ersten Mal erinnerte uns die Einrichtung eines thailändischen Hotelzimmers an Ikea, die Firma ist seit enigen Jahren im Königreich präsent. Auf jeden Fall wirkte unser Raum mit viel hellem Holz skandinavisch-anmutig, hohe Qualität aller Einrichtungsstücke garantiert. Wir wären gerne länger geblieben als die eine Nacht vor unserem Rückflug nach Chiang Mai.

“Ist dies das beste Hotel mit Meerblick in Hua Hin?”, fragt ein Youtube-Video, produziert vom englischsprachigen Kanal Travel in no Time. Es beginnt mit einem Drohnenflug über die Meeresfrüchte-Restaurants am Strand von Hua Hin. Die haben dem Produzenten offenbar so gut gefallen, dass ein paar Sequenzen im Video doppelt auftauchen. Ab 3:31 Minuten schaut er sich das Sea Wave Guesthouse an und bewertet ausführlich exakt das Zimmer, in dem auch wir genächtigt haben.

Hotel in Pranburi: Pattawia Resort und Spa

Blick aus dem Hotelzimmer (Foto: Kesorn Chaisan)

Die Fotos im Netz gefielen mir, die Bewertungen anderer Hotegäste auch. Der Preis lag umgerechnet knapp über 30 Euro. Da habe ich es halt gebucht, das Pattawia Resort & Spa in Pranburi, etwa 20 km südlich von Hua Hin. Was man selbst auf unseren Bildern nicht erkennen kann, ist die Straße zwischen Hotel und Meer, das ist nicht so ungewöhnlich. Was auf unseren Bildern ebenfalls nicht zu erkennen ist: Auch jenseits der Straße gibt es keinen Strand. Da war bei Ebbe nur ein Gezeitentümpel, durch den man zu einer Sandbank schwimmen konnte. Es soll mal einen Strand gegeben haben. Wo ist er hin? Weggeschwemmt? Erodiert? Bei Nacht geklaut von den berüchtigten Stranddieben? Letztlich fiel auch der fehlende Strand nicht weiter ins Gewicht. Denn bei Temperaturen um die 40 Grad war es draußen eh` zu heiß, um barfuß über Sand zu laufen.

Das Hotel hat seine beste Zeit hinter sich, einige bröckelnde Stellen in den Zimmern waren überpinselt. Wir sind da nicht so pingelig, solche Kleinigkeiten sind manchmal im niedrigen Preis enthalten. In Pranburi, dem Vorort von Hua Hin, sahen wir, was der Begriff Nebensaison in kleinen Orten abseits der Metropolen bedeuten kann. Im Pattawia gab es außer uns nur wenige Gäste, das Restaurant war stets leer, das Personal des Hotels immer außerordentlich freundlich und hilfsbereit.

Bleibt die Frage: Wer bucht ein Hotel am Meer ohne Strand?

Mehr zu Hua HIn:

Hua Hin: Hai-Attacke und ein neuer Bahnhof

Hua Hin liegt in der Provinz Prachuap Khiri Khan. Und das ist die Hauptstadt der Provinz:

Prachuap Khiri Khan – eine Entdeckung