Ausgabe 29: Alles auf Rot in Chiang Mais Chinatown – Geburtstag in der Starlight-Bar – Die schönsten Orte Südostasiens

Liebe Freunde, WeggefährtInnen und Südostasienfan,

auch in Chiang Mai sind wir ins Chinesische Neue Jahr gehoppelt, ins Jahr des Hasen. Der Tiger kann gehen, der Hase verspricht fürs nächste Jahr Ausgleich und Frieden. So weit wären wir besser schon. Mir persönlich allerdings prophezeit das chinesische Horoskop einmal mehr zwölf anstrengende Monate, nicht anders als in den letzten beiden Jahren. So langsam glaube ich, dass an Horoskopen etwas dran sein könnte.

Dabei fing das Jahr 2023 (nach europäischer Rechnung) gut an, mit einem kleinen, feinen Hinweis auf mein Buch „Thailand unter der Haut“ im Magazin BUNTE (siehe links). Darüber habe ich mich genauo gefreut wie über die vielen positiven Kommentare, die mir die Leserinnen und Leser täglich als Feedback senden!

In Chiang Mais Chinatown wird das chinesische Neujahrsfest alljährlich zu einer Orgie in Rot. Die Chinesen assoziieren Rot mit Feuer, was Glück und Freude symbolisiert, und sie assoziieren Feuer mit Krach, weswegen ab und an ein kurzes, aber ohrenbetäubendes Feuerwerk vor dem Tempel dazugehört.

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Was haben die verpasst, die den Feierlichkeiten fernblieben? Im Wesentlichen eine umtriebige, mit Menschen gestopfte Fressmeile. Für Klaustrophobiker allerdings ist die Veranstaltung am Warorot Markt nicht zu empfehlen.

Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff

Wer hier nicht zunimmt, lügt

Das große Fressen: Die Tage vor und nach jedem Jahreswechsel können anstrengend sein. Nette Gespräche und Pfunde mit der Neigung, sich zu manifestieren. Personelle Besetzung wechselnd, aber alle hungrig. Disco und Michael als stabilisierende Stammgäste auf Besuch aus Bangkok, auch Bodo und Sophie waren dabei. Wer zählt die Orte, nennt die Namen? Olafs Happy Frog im Nimman One, House of Paella, Haus von Lai und Niall, Starlight Bar.

Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff, Kesorn Chaisan

Auch der Geburtstag meiner Frau fällt in die genannte Phase. Das in der Starlight Bar dargebotene Büffet richtete sich nicht direkt an Vegetarier. Am Geburtstagskind wurden, wie das in Thailand Brauch ist, Baht-Noten abgeheftet.

Die schönsten Orte in Südostasien

Wie immer zu Jahresbeginn, wimmelt das Internet auch jetzt wieder von Vorschlägen, wohin wir 2023 unbedingt reisen sollten. Die Vorschläge haben meist mehr mit den persönlichen Vorlieben der zuständigen Verfasser zu tun, wenn sie nicht gleich auf Nummer Sicher gehen. Beliebt bleiben die Listen so oder so. Ich habe zwei Links herausgepickt, die sich auf die Region Südostasien konzentrieren. Der Hostelsclub ist bei der Auswahl seiner „25 schönsten Orte in Südostasien“ nicht sonderlich originell, was nicht gegen die genannten Orte spricht. Die Website Gigaplaces pickt gleich „33 schönste Orte in Südostasien“ heraus, da bleibt Platz für ungewöhnliche Nominierungen wie die des Kek Lok Si Tempels im malaysischen Penang (Foto).

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Aktuelle Beiträge in meinem Blog

Seit der letzten Ausgabe meiner Post aus Thailand habe ich im Blog folgende Beiträge gepostet:

Lost in Thailand: Als die Chinesen 2012 in CHiang Mai die Büffets und die Universität stürmten

Reisen nach Thailand (Ausgabe 45): Viele Tipps

San Sokkay, immer gut gelaunt (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Yai, San Sokkay, Che, U Win: Was wissen wir eigentlich von unseren Guides?

Hoteltipp Bangkok: Das W22 by Burasari in Chinatown

Golden Bridge Da Nang (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Die Goldene Brücke mit den Riesenhänden: Hoch über Da Nang in Vietnam

Der Dalai Lama wird gerne und oft zitiert. Heute tue ich es auch:

„Jeder sollte einmal im Jahr an einen Ort reisen, an dem er noch nie war.“

Bis die Tage,

ein gesundes und glückliches Jahr des Hasen wünscht euch

Khun Ben