Koh Chang in der Regenzeit und ein Blick in die Welt

Liebe Freunde, WegbegleiterInnen und Südostasienfans,
ob man auf Koh Chang in der Regenzeit Urlaub machen sollte, ist eine Frage der Perspektive. Was ist wichtiger, gutes Wetter oder günstige Hotelpreise?

Tage am Meer sollten sonnig sein, so haben wir es verinnerlicht. Das ist die erwachsene Version. Kinder aber nehmen das Wetter und das Leben, wie es kommt. Als Wundertüte, mit der Betonung auf Wunder.
Wir trafen uns Mitte Juni mit unseren Freunden Markus und Laura auf Thailands zweitgrößter Insel, sie waren mit ihrem Sohn für eine Woche aus Deutschland angereist. Zum Start regnete es zweieinhalb Tage lang. Am ersten Abend nahm der Dreijährige senen Vater beiseite: “Du, Papa, das war ein super Tag heute!” Er hatte sich mit Schwimmflügeln in den Hotelpool gestürzt und im nassen Sand des White Sand Beach nach Muscheln und Krabben gestöbert.
Ein Ständchen, live und in Farbe
Am letzten Abend auf Koh Chang, am vierten Geburtstag seines Sohnes, stieg Vater Markus bei Oodie und seiner Hausband in die Bütt und gratulierte dem Geburtstagskind mit Country Roads.
Schwerpunkt Koh Chang

Koh Chang ist nie überlaufen, erst recht nicht in der Nebensaison. Doch so spärlich besucht wie diesmal erschien es uns noch nie. Thailands Tourismus kämpft mit sinkenden Zahlen, das ist Fakt. Die TouristInnen aus China reisen nicht im erhofften Ausmaß an; die wegen des Nahostkriegs veränderten oder gleich ganz gestoppten Flugrouten im nahöstlichen Luftraum schrecken europäische Urlauber ab.
Links zur Insel
Update: Inselguide Koh Chang – das Juwel am Golf von Thailand
Gemischte Gefühle: Koh Chang in der Regenzeit
Koh Chang in 25 Bildern
Rasta View: Bob Marley lebt – auch auf Koh Chang
Interessante Reiselinks

Chiang Mai die sicherste Stadt in Südostasien (Numbeo)
Nahe Chiang Mai: Zombie Café in Mae Rim (Stefan entdeckt die Welt/Youtube)
Hop on Hop off Bangkok erkunden (Farang)
Schutz vor Sandfliegen: Tipps für bissfreie Strandtage (ThailandSun)
Schönste Eisenbahnstrecke der Welt: Sri Lankas Zugfahrt durchs zentrale Hochland (Escape)
Meldungen wie diese steigern den Zuspruch internationaler Touristen sicher nicht:
Tourismus bangt nach Bombenfunden (Farang)
Vor einem Jahr starben in einem brennenden Bus 20 Schüler und drei Lehrer. Die Untersuchungen ergaben systemische Korruption bei den drei involvierten Parteien (Behörde, Busunternehmen, Sicherheitsfirma), die ihren Aufgaben nicht oder ungenügend nachgekommen waren.
Bus fire probe exposes DLT (Bangkok Post)
Ein Blick in die Welt: Die Ziele der Tech-Oligarchen
Künstliche Intelligenz ist eines der beherrschenden Themen seit zwei Jahren. Jüngste Studien haben ergeben, dass die Nutzung von digitalen Assistenten wie ChatGPT die Aktivität unseres Gehirns reduziert und unsere Gedanken homogenisiert, was ein freundliches Wort ist für Gleichschaltung. Das passt prima zu einem Interview auf t-online, das die wahren Ziele der Tech-Oligarchen wie Peter Thiel, Elon Musk, Sam Altman (Open AI) beleuchtet:
“Visionen und große Angst”
Reich, mächtig, einflussreich – Tech-Milliardäre könnten unbeschwert leben, stattdessen fürchten sie den Weltuntergang, sagt Internetpionier Douglas Rushkoff. Und erklärt, warum das ein gewaltiges Problem für uns alle ist. Und Trump ist nur ein Werkzeug der neuen Pioniere, um den Begriff nützlicher Idiot zu vermeiden.
Meeresfrüchte in der Nacht
Video Faszination Fernost/B. Linnhoff
Khun Ben on Fire – mittendrin statt nur dabei (Video: Markus O.)
Es war wie immer: Eine einzige Woche auf der schönen Insel Koh Chang gab uns Energie für Monate. Zumal die anfänglichen Regenfälle die Temperaturen auf moderate Höhen herunterdimmten.
Soviel für heute.
Bis die Tage,
Euer Khun Ben