Eine Annäherung

Alles war neu, alles anders als auf meinen Reisen zuvor. Schon die Ankunft im Hafen der Inselhauptstadt Thongsala nahm mich ein für Koh Phangan.
Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff
Wir fuhren mit dem Songthaeo, einem zweireihigen Sammeltaxi, zum Strand Haad Rin West. 1,2 Kilometer lang und bereits bekannt für seine Vollmond-Parties.

Auf das „Paradise Resort“ hatte ich mich gefreut, zur Abwechslung würde ich in einem Steinbungalow wohnen, mit Blick aufs Meer. Doch was sah ich? Müll überall, Baustellen.

Das Dorf
Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff
Geschmeidiger war ich nie
Ein paar Wochen mehr in den Händen und Füßen der mittelalten Thai-Masseurinnen, und ich hätte als Schlangenmensch im Zirkus auftreten können.
Fotos: Angelo Petrucelli
Camel Trophy
Eines Tages fuhren wir auf einen Kaffee die kurze Strecke nach Thongsala. Erst zurück und bergauf war unsere 125ccm-Honda zu schwach auf der motorisierten Brust, genau dort, wo der Ausflug in den ausgewaschenen Spurrillen der Insel zur Camel Trophy ausartete. Doch erst als sich das Vorderteil des Bikes aufbäumte und ich vom Rücksitz einen unfreiwilligen Salto rückwärts hinlegte, fanden wir zur Arbeitsteilung. Angelo fuhr ohne Passagier den Hügel hoch und ich ging zu Fuß. Wieder einmal fasste ich den Entschluss, den Motorradführerschein zu machen. Gesagt, getan – 19 Jahre später, in Chiang Mai.
Wir ziehen um zum Sonnenuntergang

Nach anderthalb Wochen zogen wir ins Resort „View Cabana“ am Mae Haad Beach. Dort, im Westen Koh Phangans, sollte es die schönsten Sonnenuntergänge geben. Wir wohnten wieder in Holzbungalows mit chaotischem Innenleben.
Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff
Die letzten Tage auf Phangan. Von unserem Bungalow am Mae Haad Beach blicken wir bei Ebbe über die Sandbank hinweg zur Insel Koh Ma. Dort wohnt Mister Long und niemand sonst.


Mister Long genießt unter Kennern einen herausragenden Ruf als Zubereiter der Bong. Das ist eine Wasserpfeife, die ohne Schlauch geraucht wird. Wer es genauer wissen will, der begebe sich unverzüglich zu einem längeren Stück auf Wikipedia. Die Fertigung einer Bong erfordert handwerkliches Geschick und intime Kenntnisse des Inhalts (Foto: Kreki/Wikimedia).
Meist wird die Konstruktion aus Kokusnuss und Bambus mit Cannabis oder Cannabis-Tabak-Mischungen gefüllt.



Abschied von Koh Phangan
