Angelo wies mir den Weg nach Thailand

Wir lernten uns über den Job kennen, auf diversen Mercedes-Benz-Veranstaltungen arbeiteten wir zusammen, der gebürtige Italiener als Pantomime, ich als Moderator. Mit Lederkäppi und Riesenbrille saß der Mann mit den markanten Gesichtszügen über Stunden in einem Mercedes-Modell. Regungslos. “Selbst eine Fliege auf der Nase kann ihn nicht aus der Ruhe bringen”, staunte die Reporterin der BILD am SONNTAG in ihrer Story “Bewegen verboten”. Eines Tages fragte er mich: “Hast du zum Jahresende schon etwas vor?” Nein.” Was hältst du von Thailand?

30 Grad im Dezember

Am 2. Dezember flogen wir von Düsseldorf nach Bangkok. Wir landeten auf dem Flughafen Don Muang, bis 2006 der einzige Airport der Hauptstadt.

Don Muang Airport

Von der internationalen Ankunftshalle fuhren wir mit dem Taxi zum nationalen Abflug. Für Angelo Routine. Sechs Monate im Jahr lebte er in Thailand, auf Koh Phangan. Ein einfaches Leben, das er sich mit seinen Aufträgen in der anderen Jahreshälfte verdiente.

Airport Koh Samui (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Unsere erste Station aber war Phangans Nachbarinsel Koh Samui. Einen schöneren Flughafen hatte ich auf all meinen Reisen noch nicht gesehen. „The Most Beautiful Airport in the World“ nennt er sich noch heute auf der eigenen Website.

Am Ziel (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Bill`s Bungalow am Lamai Beach

Fotos Faszination Fernost/B. Linnhoff

Unser Quartier lag am südlichen Ende des Lamai-Strandes, das Restaurant wenige Schritte vom Meer entfernt. Singha-Bier, Mekong-Whisky, Zigaretten, Gespräche: Der erste Abend dauerte bis zum Morgen. 

Die erste Thai-Massage meines Lebens am Lamai Beach.

Abschied nach nur drei Tagen – weiter ging es nach Koh Phangan. 

Abschied vom Lamai Beach (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Bill`s Bungalows gibt es noch heute, komfortabler nun und unter dem Namen Bill Resort.