Thailands größtes Laternenfest: Loy Krathong & Yi Peng in Chiang Mai 2025

Liebe Freunde, WegbegleiterInnen und Südostasienfans,

das Lichterfest Yi Peng und die Paraden an Loi/Loy Krathong lockten auch in diesem Jahr wieder Tausende nach Chiang Mai. Es war einmal mehr ein bezauberndes Doppelfest, das diesmal zugleich die Hochsaison einläutete. Endlich, aus Sicht aller, die ihr Geld im Tourismus verdienen, endlich ist es wieder voll in Chiang Mai, nach einer wenig befriedigenden Nebensaison.

Fotos: Klaus Hoeltzenbein

Klaus und Khun Disco luden ein, so feierten meine Frau Toey und ich mit beiden den ersten Loi-Krathong-Tag traditionell im Restaurant Chef`s Together am Ping River. Am Ufer genossen wir, unsere Freundin Opal stieß später dazu, einen außergewöhnlich schönen Abend in außergewöhnlicher Atmosphäre.

Restaurant Chef`s Together am Ping-Fluss (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Fotos Klaus Hoeltzenbein, Faszination Fernost/B. Linnhoff

Zeitgleich mit Loi Krathong feierten wir auch meinen Geburtstag im Restaurant Dash in Chiang Mai und den Absacker mit Livemusik in der Sax-Bar. Sax steht übrigens für Saxophon.

Von Chiang Mai fuhr Klaus mit dem Bus ins 350 Kilometer entfernt Uttaradit, wo Klaus-Dieter Spieckermann seit mehr als 20 Jahren lebt. Spiecky, Klaus und ich arbeiteten vor Urzeiten gemeinsam beim Sport-Informationsdienst. Und heute? Sind wir Freunde fürs Leben.

Südostasiens Inseln: Die Wahl fällt schwer

Koh Samet (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Das renommierte Magazin National Geographic fragte: “Welche Insel ist die schönste in Südostasien?” und lieferte dazu ein paar Vorschläge. In denen steht an erster Stelle Thailands Eiland Koh Chang, was von einigen Medien voreilig so interpretiert wurde, dass Koh Chang 2025 die schönste Insel Asiens sei. So aber war es nicht gemeint.

Which is the best island in southeast Asia for you? (National Geographic)

Die 13 schönsten Inseln Asiens – Traumziele & Geheimtipps (Julitas Journey)

Die 10 schönsten Inseln Asiens (Swiss Bankers)

Ungewöhnliche Auswahl: Top 5 Inseln in Asien (Reisefieber)

Meine Top 3 Inseln in Thailand

Maehaad Bay Resort auf Koh Phangan (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Auch ich habe mich von Inseln verführen lassen. 1994 besuchte ich Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Es war mein erster Thailand-Trip, der mit Verzögerung in meine Auswanderung 2008 mündete.

Inselguide Koh Phangan: Ein Platz zum Stranden (Faszination Fernost)

Auf einen Blick: Inselguide Koh Chang (Faszination Fernost)

Koh Phayam: Zurück zu den Wurzeln (Faszination Fernost)

Reisen mit Links

Sanctuary of Truth in Pattaya (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Pattaya: 𝐕𝐨𝐦 “𝐁𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐧” 𝐳𝐮𝐦 “𝐒𝐢𝐧𝐠𝐚𝐩𝐮𝐫 𝐓𝐡𝐚𝐢𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬”? (Pattaya Immobilien)

Sanctuary of Truth: Die Wahrheit wohnt in Pattaya (Faszination Fernost)

Koh Mook/Koh Muk Hotels & Resorts: Empfehlungen zur Unterkunft (AlexAsia)

Hotel Chiang Mai: Sukantara Cascade Resort (Faszination Fernost)

Bangkok: The part of the city you don’t see (Fiasco da Gama/Youtube)

Vietnam: Tourists Flock to Flooded Hoi An as Ancient Town Turns Into a ‘Water World’ (Vietnam Insider)

Indonesien: How to Savor the Forgotten Flavors of Muaro Jambi (Destinasian)

Exploration Meets Luxury in Labuan Bajo (Destinasian)

Tourismus

Einreisekontrollen werden deutlich strenger (Farang)

Tourismusbelebung auf Thai: Bier nach 24:00 Uhr mit 10.000 Baht Strafe (ThailandSun)

Israeli tourist boom sparks tension on Koh Pha Ngan (Thaiger)

Nan und Songkhla werden UNESCO-Kreativstädte (ThailandSun)

Bus mit Touristen in Lampang verunglückt (Farang)

Thailand’s Film Industry: a Paradise for Productions (Exotiq)

Leute

Skandal um Miss Universe 2025 in Bangkok (ThailandSun)

Mein Freund Philipp Görgen arbeitet weiterhin und unermüdlich an seinem Projekt “Die Vermessung der Welt”. Mein Buch “Thailand unter der Haut” hat er immer dabei. Das Bild schickte er mir aus Darwin/Australien.

Nur wenig später erschien Philipp den Menschen der afrikanischen Elfenbeinküste. Dort entstanden die Bilder unten, dort ist der umtriebige BVB-Fan derzeit. Danke dir, Philipp!

Abschied von Hannes Linssen :

Hannes Linssen ist gestorben. Er wurde 76 Jahre alt. Mit dem feinen Kerl verbinde ich viele Erinnerungen. Wir haben im selben Lehrgang in Köln die Trainer-A-Lizenz erworben und oft in Presse-/Prominentenmannschaften zusammengespielt. Bin traurig. Gute Reise, Hannes. Dir, liebe Liesel, und eurem Sohn Lukas wünsche ich viel Kraft.

Der Nachruf im Kicker

Ausgelagert an KI: Zuständigkeit und persönlicher Kontakt

Mitte August teilte mir die Deutsche Bank mit, dass mein Konto bei der DB-Filiale in Meerbusch zum 17. Oktober aufgelöst werde. Ein formloser Abschied nach 50 Jahren als Kunde der Deutschen Bank. Das Schreiben war maschinell erstellt und nicht unterschrieben, Verantwortung und Umgangsformen werden überschätzt. Unser Leben wird anonymer, gesichtsloser. Das Konto in Meerbusch war ein Geschäftskonto und nicht mehr profitabel, so weit, so gut. Ich hatte zur Auflösung zwei Fragen zum Verfahren, die ich in einem persönlichen Gespräch mit der Filiale klären wollte.

Ich wählte einige der Durchwahlnummern, aber niemand hob ab. Daraufhin suchte mein in Meerbusch ansässiger Freund Klaus die Filiale auf und fragte, an wen sich der bald-nicht-mehr-Kunde Bernd Linnhoff telefonisch für ein kurzes Gespräch wenden könnte. Die Antwort einer Angestellten: “Wir sprechen nicht mehr mit Geschäftskunden.”

Vor einiger Zeit las ich diesen Satz: “Es fehlt immer mehr an einer grundlegenden Menschlichkeit.” Das Gefühl teile ich. Meine jüngste Erfahrung mit der Deutschen Bank ist nur ein Beispiel. Dass sich die etablierten Geldinstitute gegen die billigere Online-Konkurrenz mit Filialschließungen und Entlassungen wehren müssen, enthebt sie meines Erachtens nicht der Verpflichtung zu einem zivilisierten Umgang. Meine aktuellen Erfahrungen mit Hotlines (da wiederum war die Deutsche Bank die einzige positive Ausnahme) gehen in eine ähnliche Richtung, Zuständigkeiten und Antworten werden konsequent an KI-Bots ausgelagert, als hätten alle Institutionen nur auf eine Künstliche Intelligenz gewartet.

“Schöne neue Welt” hieß das Buch von Aldous Huxley, in dem er so vieles voraussah. Das Buch erschien 1932.

Dieser Weihnachtsbaum aus Bambus steht im Einkaufszentrum Central Airport in Chiang Mai. Er entstand in einer Zusammenarbeit der Architektur-Fakultät der Universität Chiang Mai mit VASSANA, der thailändischen Handwerksmarke für Bambusarbeiten. Deren Sitz ist Chiang Mai, sie verbindet traditionelle Techniken mit modernem Design.

Es ist Mitte November im buddhistischen Thailand. Draußen scheint die Sonne bei freundlichen 30 Grad. Und ich schreibe über einen Christbaum. Alles hängt eben mit allem zusammen.

Bis die Tage,

euer Khun Ben