Bhumibol: Ein Mensch – verehrt wie ein Gott

Thailand feiert. Bhumibol Adulyadej der Große (Rama IX.) begeht am Samstag seinen 88. Geburtstag, und das ganze Land ehrt den Vater der Nation. Sein Geburtstag ist daher zugleich Vatertag. Seit dem 9. Juni 1946 ist er der regierende Monarch Thailands. Vom Volk wird er in einer Weise verehrt, die mich immer wieder anrührt und für viele Ausländer nur schwer zu verstehen ist. Verehrt wie ein Gott, sagen manche. Doch den streng hierarchischen Thais begegnete er trotz seiner herausragenden Rolle stets als Mensch, die Nähe zum Volk scheute er nie.

Thailand mag politisch und sozial gespalten sein, allein auf ihren König können sich alle einigen: Jung und Alt, Rothemden und Gelbhemden, Buddhisten und Muslime, Arm und Reich. Das Bangkok Art and Culture Center (BACC) widmet dem Jubilar derzeit eine eigene Fotoausstellung, in Kooperation mit Canon. Sie zeigt, was jeder weiß im Land, das einst Siam hieß: Kein Haushalt, kein Geschäft, kein Büro ist komplett ohne ein Bild des Regenten und seiner Familie.

151204_Abschluss_Galerie_King
Bilder einer Ausstellung: Der junge David Beckham neben Fotos der königlichen Familie Thailands

Bangkok im Zeichen des Königs

Einen Tag vor dem Geburtstag des Königs bin ich ein wenig durch Bangkok spaziert und Rama IX. auf Schritt und Tritt begegnet. Das Einkaufszentrum The Distrct EM an der Sukhumvit Road zeigt in einer eigenen Ausstellung ausschließlich Bilder des Regenten mit seinen geliebten Hunden. Andere Teile der Hauptstadt würdigen den begabten Musiker, Komponisten, Fotografen und Naturwissenschaftler.

Kein anderes Staatsoberhaupt der Welt ist so lange im Amt wie Bhumibol. 88 ist ein stolzes Alter. Die Thais haben an seinem Ehrentag nur zwei Wünsche: Er lebe hoch und er lebe lang!

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost