Insel-Tipps – Isaan – Khao Sok – Viele Fotos und Videos

Thailands Neujahrsfest in Chiang Mai (Foto: Chiangmai Citylife)
Liebe Freunde, WeggefährtInnen und Südostasienfans,

Songkran naht, das thailändische Neujahrsfest (13. bis 15. April). Es wird im ganzen Land und auch in meinem Wohnort Chiang Mai feucht-fröhlich gefeiert. Neben den inzwischen traditionellen Wasserschlachten im Zentrum der Stadt gibt es diverse Veranstaltungen, die den Besuch lohnen.

Miss Songkran (Foto Chiangmai Citylife)

Hauptsache Erster: Neun Tage in Folge war Chiang Mai die Stadt mit der schmutzigsten Luft weltweit. Dennoch treffe ich hier jeden Tag Touristen und frage sie: „Warum gerade jetzt?“ „Wir sind nur drei oder vier Tage hier. Da macht uns der Smog nichts aus“, sagen sie.

Foto: The Nation

Die dicke Luft schadet dem thailändischen Tourismus so wenig wie die Knall auf Fall geänderte Visumspolitik. Die Menschen wollen nach Thailand, die Nachfrage bleibt immens und Umfragen stützen den Trend. Die jüngste wurde von der US-Zeitschrift Kiplinger durchgeführt; dort landete Thailand auf Platz 4 der weltweit günstigsten Reiseländer. Bei den „30. Grand Travel Awards 2023“ in Stockholm erhielt Thailand die Auszeichnung als „Bestes Reiseland“. Eine weit­ere Ausze­ich­nung ging an die Insel Koh Mak im Golf von Thailand. Auf der ITB in Berlin landete das Eiland auf Platz zwei in der Kat­e­gorie ​“Gov­er­nance, Reset & Recov­ery”, was immer das bedeuten mag.

Koh Mak (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Auch nach 14 Jahren im Land bleibt mir die thailändische Logik fremd. Auch diesmal kamen Feuer und Feinstaub in Thailands Norden für die Behörden wieder völlig überraschend. Wie immer wurden die Feuerwehrleute in die Wälder geschickt, in den nahezu aussichtlosen, lebensgefährlichen Kampf gegen fröhlich lodernde Brände. Doch die Verursacher, und das sind nicht nur die Bauern in den Bergen, müssen von der Politik weder Konsequenzen noch Bestrafungen befürchten. Weil im Mai Wahlen anstehen in Thailand, sagen Insider. Da wollen die Regierenden jetzt keinem Wähler auf die Füße treten.

Aber sind die geschätzt zwei Millionen Menschen, die sich inzwischen in überfüllten Krankenhäusern auf Atemwegsbeschwerden untersuchen lassen, keine Wähler? Sechs Prozent der jährichen Todesfälle in Thailand werden durch Luftverschmutzung verursacht, sagt ein Onkologe der Universität Chiang Mai. Sind deren Hinterbliebene und Freunde keine Wähler?

Thailands Behörden haben in den letzten sieben Jahren mindestens 203,83 Millionen Baht für die Bekämpfung von PM2,5 Feinstaub ausgegeben. Eine für sich schon lächerlich geringe Summe, gemessen am verursachten Schaden und den Folgekosten. Ein signifikanter Teil des Geldes wurde für Messgeräte und Luftreiniger verwendet. Das ist in etwa so, als ob das Verkehrsministerium die hohe Zahl der Verkehrstoten mit noch mehr Kameras an Kreuzungen minimieren wollte.

In der heutigen Post aus Thailand liegen die Schwerpunkte auf einigen thailändischen Inseln und im Isaan, der größten Provinz des Landes im Nordosten. Doch beginnen wir mit dem schönsten Ziel, das ich in Thailand kenne.

Der Khao Sok Nationalpark

Vor 20 Jahren war ich zum ersten Mal dort. Einer Übernachtung im Baumhaus folgte die unvergessliche Fahrt im Longtailboot über den unfassbar schönen Chew Lan See, die nächste Nacht schliefen wir in Hütten auf dem See – die heute größer sind und komfortabler.



Reif für die Insel

Bildergalerie Khao Lak Inseln: Sensationelle Surin Inseln (Thaizeit)

Koh Samui – Trauminsel Nummer eins in Thailand (Reise und Preise)

Koh Samui: 7 Highlights abseits der Touristenpfade (reisereporter)

Von Zwickau nach Koh Mak: Endstation Tropen (Faszination Fernost)

Koh Maphrao/Coconut Island: Ein Paradies für Familien (ThailandSun)

Adang Island in Satun Is Set to Be Developed as World-Class Tourism Destination (The Phuket Express)

Tips für den Isaan

ISAAN SPEZIAL (1): Dansai Valley, Loei Provinz (Thaizeit)

Isaan – meine Zeit im unentdeckten Thailand (Teil 1/Homeiswheremybagis)

Notes on Udon Thani (Nomadic Notes)

Nationalpark im Isaan (Foto: Thaizeit)

Thailands Attraktionen auf einen Blick

Traumhaftes Thailand (Secret Escapes)

Aktuelle Empfehlung für Bangkok

Im Luxuskaufhaus IconSiam gastiert derzeit die Multimediaschau der Werke Vincent van Goghs. Vor Jahren habe ich die Ausstellung bereits im Kunsthaus River City bewundert, nun ist sie wieder in der Hauptstadt zu sehen.

Georg Schmidt, Deutschlands Botschafter in Thailand, ist ein Diplomat, wie man ihn nicht so oft trifft: unprätentiös, bodenständig, mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte aller Expats. Und offenbar ein Mann mit gutem Geschmack, hält er doch mein Buch „Thailand unter der Haut“ in Händen. Noch weiß ich nicht, wie sein Urteil ausfallen wird. Ich hoffe, auf keinen Fall diplomatisch. Mein Dank gilt Hartwig Schüler, Georg Schmidt und Khun Ging, die das Foto schoss.

Soviel für heute. Bleibt gesund und genießt das Leben, wenn eben möglich.

Bis die Tage,

Khun Ben

Koh Samui (Foto Faszination/Fernost/B. Linnhoff)