23 Inseln – Nackte Wahrheit – Blumenfestival – Tea&Coffee Expo – Lei und Ou la la: Geburtstagsparty

Liebe Freunde, WeggefährtInnen und Südostasienfans,

in Chiang Mai spielt das Leben inzwischen wieder fast so lebhaft wie vor der Pandemie. Der Straßenverkehr rund um den Stadtgraben ist wieder zur Herausforderung geworden. Zweimal am Tag nehme ich an dieser Veranstaltung teil und bin jedes Mal froh, wenn ich in Gänze wieder zuhause angelangt bin. Wir haben bereits einen Vorgeschmack auf den alljährlichen Smog erhalten; im Thailand nördlich von Bangkok haben Hunderttausende die Krankenhäuser aufgesucht, um schmerzende Atemwege behandeln zu lassen. Die Hauptstadt sinkt übrigens immer noch und zwar schnell. Schwer vorstellbar, dass die zahllosen im Bau befindlichen Hochhäuser diesen Prozess wirksam stoppen werden.

Koh Mak (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Wichtiger aber sind die schönen Seiten des Landes, die nun wieder so viele Menschen nach Thailand ziehen: Die 23 schönsten Inseln im Königreich. Es fehlen zwar ein paar, die ich für bemerkenswert halte, aber die Auswahl ist dennoch gelungen und vielleicht die Steilvorlage für den nächsten Urlaub.

46. Flower Festival in Chiang Mai

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Chiang Mais Blumenfestival erfreute Einheimische und Besucher Anfang Februar zum 46. Mal. Wo sonst sollte das Fest auch stattfinden als in der Stadt, die die „Rose des Nordens“ genannt wird? Es ist eine der farbenfrohesten Veranstaltungen des Landes; der Höhepunkt ist stets die Parade durch die Innenstadt mit den fantasievollsten floralen Kreationen.

„Thailand unter der Haut“: Nun auch in Thailand erhältlich und auch als eBook

Mein Buch „Thailand unter der Haut“ ist nun auch in Thailand als gedrucktes Buch erhältlich. Dank der Kooperation mit Farang-Geschäftsführer Martin Rüegsegger im Medienhaus in Pattaya und im Online-Shop DER FARANG unter dem Link https://der-farang.com/de/products/thailand-unter-der-haut. Preis: 490 Baht zzgl. Versandkosten.

Als eBook gibt es das Buch ab sofort auf Amazon und den meisten gängigen Plattformen.

Auch als langjähriger Auswanderer bin ich immer noch gerne Mitglied im Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS), der die Interessen meiner KollegInnen und (früher) meine hervorragend vertreten hat und vertritt. Das aktuelle VDS-Journal widmet meinem thematisch weitgehend artfremden Buch einige schöne Zeilen unter dem Titel „Nicht ist, wie es scheint“. Mit der Geschichte über die Fußball-Community der German All Stars Bangkok wandle ich zumindest in einem Kapitel auf vertrauten Pfaden.

Eine Reminiszens an meinen früheren Job war auch der jüngste Beitrag in meinem Blog, wo ich mich an eine denkwürdige Dienstreise vor 25 Jahren erinnerte: Weil Heynckes schwieg, traf ich di Stefano.

Foto: Harald Schmitt/stern

World Tea & Coffee Expo 2023

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Chiang Mai mag eine Provinzhauptstadt sein, aber sie ist außerordentlich rührig darin, die Traditionen des alten Lanna-Königreichs zu pflegen und zugleich die Welt mit modernen Events in die Stadt zu holen. Für Koffein-Liebhaber gilt Chiang Mai gilt als Kaffee-Hauptstadt Südostasiens, ein Plus mehr aus Sicht der hier heimischen digitalen Nomaden. Kein Wunder also, dass die World Tea&Coffee Expo 2023 in Chiang Mai stattfand, im vier Jahre jungen Einkaufs- und Flanierzentrum One Nimman. Wie die Besucher, so kamen auch die braunen Bohnen und die Teeblätter aus Thailand und aus aller Welt. Und ich stellte einmal mehr fest, dass es immer schwerer wird, einen einfachen schwarzen Kaffee zu bekommen.

Nackte Wahrheit

Im Blickpunkt: Sophirat Muangkum

Ausgezeichnet besucht war die Eröffnung der Einzelausstellung von Sophirat Muangkums in Chiang Mai. Zunächst dachte ich, der (deutschsprachige!) Titel der Ausstellung hätte das Gros der Kunstfreunde angezogen: Nackte Wahrheit. Doch als ich kurz mit der Künstlerin sprach, erfuhr ich, dass sie auf Facebook 50.000 Follower verzeichnet und auch im Ausland erste Meriten erworben hat. Wir sehen also die Werke einer bereits etablierten, aber eben auch förderungswürdigen Künstlerin.

Einheimische Besucher dominierten das Eröffnungspublikum in den Räumen der Head High Second Floor; ein Beleg mehr, dass sich Gastgeber Reinhard Kressner in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat als Förderer thailändischer Künstler. Die Ausstellung, die ihrem Titel bei der Eröffnung auch durch einen textilfreien Gitarristen gerecht wurde, läuft noch bis zum 11. März.

Lei und Ou la la: Geburtstagsparty in der CU Corner

Unsere Freundin Lei feierte Geburtstag und teilte sich die Party mit einem weiteren Geburtstagskind, mit Ou nämlich, von ihren FreundInnen Ou la la gerufen. Ort des heiteren Geschehens: die populäre Live-Musik-Bar CU Corner in der Moon Muang Soi 1 in der Altstadt.



In der nächsten Ausgabe gibt es ein paar Enblicke in die „Pet Expo“, eine Ausstellung für das, was man in Thailand unter Haustieren versteht.

Bleibt gesund,

bis die Tage,

Khun Ben

P. S. Nach der Legalisierung von Cannabis spielen sich in Thailand merkwürdige Szenen ab.