Die ganze Welt ist eine Bühne

PlayHaus Bangkok (Foto: Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Wenn Freunde mich vor Jahren nach den besten, schönsten, günstigsten Hotels in Bangkok fragen – schließlich wohnte ich dort -, musste ich an eine Frau denken, die nur über Sex sprach. Ruth Westheimer, gebürtige Deutsche, hat den US-Amerikanern Jahrzehnte lang das beliebteste aller Themen erklärt. In allen Medien, unermüdlich. Doch als sie gefragt wird, wie es denn in ihrer Ehe mit Gatte Fred um Sex bestellt sei, antwortet sie: „Sie wissen doch: Die Kinder des Schusters gehen immer barfuß.“

Mein Zuhause: JC Tower, Thonglor Soi 25, 19. Stock (Foto: Walter Linnhoff)

Wer ganz nah dran ist, ist oft am weitesten weg. Bei den Fragen meiner Freunde fühlte auch ich mich wie die Kinder des Schusters: Irgendwie barfuß.

Warum sollte ausgerechnet ich als Heimschläfer die besten Hotels kennen in Bangkok?

Ein Blick zurück: Mal weniger Sterne…

Koh Samui: Bill`s Bungalow 1994 (Foto: B. Linnhoff)

Ich mag Hotels. Nomade auf Zeit, flüchtig, keine Wurzeln schlagen, auf der Durchreise: Passt. Mein Journalisten-Job trug mich auch in luxuriöse Häuser; privat habe ich meist das Gegenteil gesucht, allerdings selten so extrem wie bei meinem ersten Thailand-Trip 1994.

Zehn bis 12 Dollar die Nacht kosteten die Hütten am Strand von Koh Samui und Koh Phangan – gut angelegtes, kleines Geld für den Beginn einer Faszination, die mich schließlich dauerhaft in dieses Land entführte.

…mal mehr

The Regent Chiang Mai 1998, heute: Four Seasons Chiang Mai (Foto: B. Linnhoff)

Alles in allem habe ich vier bis fünf Jahre in Hotels gelebt. Beruflich bedingt und privat, als passionierter Reisender. Fünf Sterne und Bambushütten. Meine Erwartungshaltung ist meist gering und wächst nur bedingt mit dem aufgerufenen Zimmerpreis. Folglich bin ich schwer zu enttäuschen, und die Seele hat Ruh‘. Wenn dann mal alles stimmt, reicht mein Vergnügen von der Lobby bis unters Dach.

Service mag ich nur in der unaufdringlichen, gelassen freundlichen Version. Ungern spüre ich ständig einen diensteifrigen Geist im Nacken. Vielleicht die Konsequenz eines überwiegend allein gelebten Lebens. Das schult in der Kunst, sich den Arsch selbst nachzutragen.

1768 Optionen in der meistbesuchten Stadt

One night in Bangkok – es können auch mehr sein: Wir wollen buchen in Thailands Hauptstadt. Schon die schiere Menge der Optionen erdrückt. Booking.com, eine der großen Buchungsplattformen, stellt derzeit 1.768 Hotels zur Wahl. Die meistbesuchte Stadt der Welt hat Standards gesetzt auf dem heftig umkämpften Übernachtungsmarkt. Qualitative Standards. In jeder Sterne-Kategorie.

Hotel Maduzi – Wohlfühloase, zentral gelegen (Foto Maduzi-Homepage)

Nirgends sonst, sagen erfahrene Touristiker, gibt es ein so vielfältiges und hochwertiges Angebot zu diesem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Und Instagram-freundlich sind sie auch noch!

Meine persönlichen Vorlieben? Ich mag Hotels, die Philosophie und Marketing künstlerisch, kreativ, originell unterfüttern.

Nachwuchs-Gast im Hotel Mandarin Oriental (Foto: Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Mittlerweile kann auch ich mit ein paar persönlichen Tipps dienen. Denn nun, da ich in Chiang Mai wohne in Thailands Norden, übernachte ich in Bangkok im Hotel.

Die Nr. 1 steht in Chinatown

Hier meine persönlichen Tipps, über die ich ausführlich in diesem Blog geschrieben habe. Meine persönliche Nr. 1 ist das wunderbare „Shanghai Mansion“ in Chinatown – alle anderen Empfehlungen in alphabetischer Reihenfolge:

SHANGHAI MANSION

Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost

Shanghai Mansion, im Herzen von Chinatown

BEAT

Im Beat mit John Lennon (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Im Beat mit John Lennon – Kunst im Zimmer und in der Nachbarschaft

INN A DAY

Industriechic im alten Bangkok. Für die, die gerne oben liegen: Hotel Inn A Day

LEBUA AT STATE TOWER

Lebua mit Blick auf Bangkoks Skyline (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Sky-Bar mit garantiertem Hangover: Das Lebua.

MANDARIN ORIENTAL

Lange die Nr. 1 der Welt: Das Oriental am Chao Praya

MUSE

Eine ganz spezielle Erfahrung in Bangkoks Zentrum: Al Capone küsst Muse

PLAYHAUS

Broadway in der Thonglor Road: Showtime im PlayHaus

SEVEN

Hotel Seven (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Sechs plus 1 – klein, aber fein: Das Seven

White Ivory Bed and Breakfast

Rezeption White Ivory (Foto B. Linnhoff/Faszination Fernost)

Bangkoks alter Ortsteil Thonburi ist noch ein Geheimtipp – das White Ivory hat Zukunft.